Owl & Bee® stellt all ihre Produkte mit Stolz und unter Berücksichtigung des Veganismus her.

Wir hören das Wort "vegan" heutzutage überall, aber was bedeutet das eigentlich wirklich? Wir hoffen, den Begriff zu entmystifizieren und ein wenig darüber zu erklären, was er für uns bedeutet.

Also, was ist das für ein veganes Ding?

"Vegan" nimmt den Vegetarismus — eine Ernährung, die Lebensmittel von Tieren ausschließt — und erweitert ihn auf die vollständige Vermeidung der Ausbeutung von Tieren. In ernährungstechnischer Hinsicht könnte ein Vegetarier zum Beispiel keine Probleme damit haben, Eier, Honig oder Milchprodukte zu essen, aber ein Veganer würde das nicht tun, weil sie das Ergebnis der Nutzung von Tieren zu unserem Vorteil sind und oft in Branchen vorkommen, in denen Tiere misshandelt werden.

Für Veganer bedeutet dies die vollständige Vermeidung von allem, was von Tieren abgeleitet ist, sodass dies auch Erdölprodukte oder Produkte umfasst, die Tiere auf andere indirekte Weise schädigen, wie Milchprodukte.

Veganer betrachten den Begriff "Tiere" als umfassendes Konzept, daher umfasst dies alle Wirbeltiere und alle vielzelligen wirbellosen Tiere.

Für Kosmetik- und Körperpflegeprodukte hat ein wirklich veganes Produkt daher keinen Bezug zu Tieren:

  • Es werden keine tierischen Nebenprodukte als Inhaltsstoffe im Produkt verwendet (nicht einmal Erdölprodukte);
  • Keiner der Inhaltsstoffe in den Produkten stammt aus tierischer Aktivität (wie Wachse von Insekten);
  • Es wird niemals etwas tierisch Abgeleitetes verwendet, um die verwendeten Rohstoffe des Produkts zu extrahieren oder zurückzugewinnen;
  • Das Produkt wurde unter strengen Kontrollen hergestellt, um sicherzustellen, dass es niemals mit etwas kontaminiert wird, das nicht als vegan qualifiziert wird; und
  • Tiere werden niemals für Tests am Produkt verwendet.

Für Owl & Bee®, bedeutet die Herstellung veganer Produkte, dass wir ausschließlich pflanzliche, biologische oder synthetisierte Inhaltsstoffe verwenden, die keine Auswirkungen auf Tiere haben, was ein wesentlicher Bestandteil unserer Kernwerte ist.

Was ist der Unterschied zwischen all diesen schicken Zertifizierungen?

Es gibt jetzt ziemlich viele vegane Zertifizierungen, aber sie sind nicht alle gleich. Darüber hinaus gibt es andere Zertifizierungen für Kosmetika wie Ecocert, die starke Referenzen haben sollten, da man sie bei allen großen Marken sieht, aber diese Zertifizierungen haben oft große Ausnahmen für Märkte wie China zum Beispiel, wo Tierversuche immer noch Realität sind (und oft eine obligatorische Anforderung), was bedeutet, dass sie eine unzuverlässige Botschaft senden.

Es ist traurig zu sagen, dass viele der "veganen" Labels, die man heutzutage auf Produkten sieht, entweder von der Marke selbst erfunden wurden oder einfach eine schwache Vereinbarung und eine Menge Geld sind, um ein Logo zu lizenzieren, das sie auf die Verpackung kleben können.

Nach langem Suchen haben wir uns entschlossen, uns mit The Vegan Society zertifizieren zu lassen, weil sie als unabhängiger Prüfer fungieren und uns ehrlich halten. Sie überprüfen unsere Inhaltsstoffe, untersuchen alles, was wir ihnen zur Genehmigung einreichen, im Detail und arbeiten eng mit uns zusammen, um sicherzustellen, dass wir nur authentisch vegane Produkte herstellen.

Ende 2024 haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, das “Vegan”-Logo der Vegan Society nicht länger auf unseren Produkten zu verwenden. Die Vegan Society war eine große Unterstützung bei der Zertifizierung unserer Produkte als vegan, und ihre Werte stimmten mit unseren überein. Dennoch fühlen wir, dass wir dieses Logo aus verschiedenen Gründen nicht mehr auf unserer Verpackung rechtfertigen können. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Moment mal, Tierversuche sind in der EU nicht mehr erlaubt!

Das stimmt — das ist es nicht!

Owl & Bee® ist stolz darauf, sagen zu können, dass wir keine Tierversuche durchführen und keinerlei tierische Nebenprodukte in unseren Produkten verwenden – nicht einmal in deren Nähe!

Wir wünschten, wir könnten sagen, dass mit den bestehenden Vorschriften keine europäische Marke Tierversuche durchführt und alle Produkte tierversuchsfrei sind, aber leider ist das nicht die Realität. Zum Beispiel können Produkte, die auch in China und anderen Märkten verkauft werden, dort an Tieren getestet werden, was bedeutet, dass sie immer noch nicht wirklich tierversuchsfrei sind. Wir finden das sehr traurig.

Marke XYZ hat auch ein veganes Logo! Das ist alles nur Greenwashing, oder?

Wir bitten unsere Kunden, wachsam gegen Versuche unethischer Unternehmen zu sein, ihre Umwelt-, Nachhaltigkeits- oder veganen Referenzen "grün zu waschen" oder anderweitig zu lügen